![]() |
Hallo ##vorname##, wir begrüßen Dich zu neuen Informationen, es geht dieses Mal um unsere Ausleihe. |
Neue Regeln für die Ausleihe von Ausrüstung wie schon auf der Mitgliederversammlung diskutiert, ist unsere Ausrüstung schon mal längere Zeit ausgeliehen, während andere auf eben diese Ausrüstungsteile warten. Unser Selbstverständnis als Tauchverein ist es, den Tauchsport zu fördern und zu diesem Zwecke den Mitgliedern auch Tauchausrüstung zur Verfügung zu stellen. Da unsere Ressourcen natürlich begrenzt sind, müssen wir als Verein aber auch Prioritäten setzen. Der Vorstand hat diese Situation intensiv diskutiert. Unsere Prioritäten haben wir so definiert, dass insbesondere die Ausbildung und unsere Tauchanfänger bevorzugt bei der Ausleihe berücksichtigt werden sollen. Bei den erfahreneren Vereinsmitgliedern gehen wir davon aus, dass diese sich im Laufe der Zeit eigene Ausrüstung zulegen. In Kürze unsere Leitsätze:
Und so sehen die neuen Regeln im Detail aus:
Der Ausleihende wird automatisch per Mail über das Rückgabedatum informiert.
Bei Überschreiten der Leihfrist um mehr als eine Woche wird eine Säumnisgebühr fällig.
Der Zustand des Equipments wird bei Ausleihe und Rückgabe gemeinsam geprüft. Der Ausleiher erhält ein Merkblatt zur pfleglichen Behandlung und Reinigung des Equipments. Ja, die Liste der Ausleihregeln sieht lang aus, aber so viel hat sich gar nicht geändert. Unser Ziel ist es, die Ausleihe so einfach wie möglich zu gestalten und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass auch Equipment zum Ausleihen verfügbar ist. Wir vertrauen darauf, dass ihr diese Neuregelung begrüßt, denn wir glauben, dass ihr gern zukünftig die Ausrüstung unseres Vereins zur Ausleihe im Kammerl vorfinden möchtet, und sie nicht in Kellern über den Landkreis verteilt ist. Euer Vorstand, |
Wenn Du in Zukunft von deinem Verein diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, klicke bitte folgenden Link an: Abmelden. |